\input zb-basic \input zb-matheduc \iteman{ZMATH 2015c.00813} \itemau{Hoffkamp, Andrea} \itemti{Zooming in \dots. With the function microscope to the concept of derivatives. (Hineingezoomt \dots. Mit dem Funktionenmikroskop zum Ableitungsbegriff.)} \itemso{Math. Lehren 31, No. 187, 28-33 (2014).} \itemab Vorgestellt wird eine computerunterst\"utzte Einf\"uhrung des Ableitungsbegriffs, der die Vorstellung der lokalen Linearit\"at einer differenzierbaren Funktion f\"ordert. Der Einsatz des Computers als Funktionenmikroskop erm\"oglicht ein visuelles ``Hineinzoomen" an einem Punkt des Graphen, der bei gen\"ugend starker Vergr\"o\ss erung als Gerade erscheint. Die Ableitung als Steigung der Tangente wird als lokales Ph\"anomen eingef\"uhrt, das Hineinzoomen ist dabei eine Metapher f\"ur die Grenzwertbildung. Werte der Ableitung werden numerisch approximiert und der Grenzwertbegriff auf visueller Ebene prop\"adeutisch vorbereitet. Drei Arbeitsbl\"atter unterst\"utzen den sch\"ulerzentrierten Unterricht. \itemrv{Renate St\"urmer (Zweibr\"ucken)} \itemcc{I44 D84 U74} \itemut{differential calculus; approach; tangents; derivatives; concept formation; limits; propaedeutics; student activities; independent work; computer-aided instruction; teaching units; educational analysis; subject analysis; worksheets} \itemli{} \end