\input zb-basic \input zb-matheduc \iteman{ZMATH 2003b.00237} \itemau{Von Braunschweig, Charlotte; Muschner, Wolfgang; Gaugler, Reinhold} \itemti{First steps with Windows XP. (Erste Schritte am Computer (mit Windows XP und Word 2002).)} \itemso{Herdt, Nackenheim. 122 p. (2002).} \itemab Die Unterlage f\"uhrt Sie in sieben klar strukturierten Kapiteln Schritt f\"ur Schritt an das Thema 'Computer' heran. Die Kapitel sind stark praxisorientiert konzipiert. Das bedeutet, dass bei der Besch\"aftigung mit einem Kapitel Ihr Computer eingeschaltet sein sollte, so dass Sie die beschriebenen Aktionen gleich ausprobieren k\"onnen. Dar\"uber hinaus enth\"alt jedes Kapitel am Ende mindestens eine \"Ubung, mit der Sie sich praxisorientiert mit dem Thema vertraut machen k\"onnen. Eine Begleit-CD erg\"anzt dieses Buch in idealer Weise. Sie h\"alt f\"ur viele Themen der Unterlage zus\"atzliche Informations- und/oder Trainingsangebote bereit, die Sie nach Bedarf, Zeit und Interesse nutzen k\"onnen. In der Unterlage wird auf diese zus\"atzlichen M\"oglichkeiten in Form eines CD-Symbols hingewiesen. Wie sehen diese zus\"atzlichen Angebote auf der CD aus? Wenn sie beispielsweise den Umgang mit der Computer-Maus noch nicht beherrschen, steht f\"ur Sie auf der CD ein \"Ubungsprogramm zur Handhabung der Maus bereit. Oder: Wenn Sie ein bestimmtes Thema n\"aher interessiert, finden Sie auf der CD in vielen F\"allen weiter gehende Informationen. Nicht zuletzt befinden sich auf der CD ausf\"uhrliche L\"osungswege zu den \"Ubungen. (orig. und Autorenreferat) \itemrv{~} \itemcc{P38} \itemut{} \itemli{} \end