id: 05248136 dt: j an: 2008a.00503 au: Puhlmann, Herrmann; Friedrich, Steffen ti: The standards ‒ how to continue?: On the assessment of problems for teaching and tests. (Die Standards ‒ und wie weiter?: Zur Beurteilung von Aufgaben für Unterricht und Tests.) so: Log In 27, No. 146-147, 16-19 (2007). py: 2007 pu: LOG IN Verlag, Berlin la: DE cc: Q50 Q70 D50 D60 ut: computer science education; goals of informatics education; curriculum; syllabus; learning objectives; project method; problem posing; educational diagnosis; achievement measurement; algorithms; didactics of informatics; Informatikausbildung; allgemeine Ziele Informatikunterricht; Lehrplan; Lernziele; Unterrichtsprojekte; Aufgabendidaktik; Leistungsmessung; Informatikdidaktik ci: li: ab: Aus der Einleitung: Die vielfältigen Diskussionen zu Bildungsstandards und auch die inzwischen vorhandenen Realisierungen in einzelnen Fächern oder Bundesländern machen ein intensiveres Beobachten der Wirkungen für die Bildung in dem jeweiligen Bereich erforderlich. Sollen wirklich Veränderungen erreicht werden, müssen wir den Unterricht in den Blick nehmen und dürfen uns nicht einer \lq\lq Testomanie\rq\rq unterordnen. Es sind immer beide Seiten zu betrachten: Das Lernen im Unterricht und in ähnlichen Lernszenarien sowie die Überprüfung von Kompetenzen in geeigneten Tests. rv: ab: From the introduction: The varied discussions on educational standards and also the already existing implementations in some subjects or German states necessitate a more detailed analysis of the effects on education in the respective field. If some real changes are to be achieved, we have to focus on teaching and instruction, and should not subordinate ourselves to a \lq\lq testomania\rq\rq . It is necessary to always examine both sides: The learning in lessons and similar scenarios, as well as the inspection of competencies in suitable tests. rv: