@article {MATHEDUC.05534389, author = {Benz, Christiane}, title = {Picture books and story telling in the mathematics classroom. ("Er macht dies und das und so$\dots $".)}, year = {2008}, journal = {Grundschulunterricht. Mathematik}, volume = {55}, number = {3}, issn = {1865-4983}, pages = {16-19}, publisher = {Oldenbourg Schulbuchverlag, M\"unchen}, abstract = {Zusammenfassung: Bilderb\"uchern wird im Schriftspracherwerb eine tragende Rolle zugeschrieben. Sie bieten jedoch auch in Mathematik vielf\"altige Lernchancen im Besonderen im Anfangsunterricht. Bilderb\"ucher sind Kindern aus ihrem vorschulischen Umfeld vertraut, auch im mathematischen Kontext. Somit bieten sie im Mathematikunterricht eine gute M\"oglichkeit, an die Vorerfahrungen der Kinder. Exemplarisch werden im Artikel zuerst einige wenige mathematische Lernchancen anhand verschiedener Bilderb\"ucher allgemein vorgestellt, die sich nat\"urlich durch weitere mathematische Aktivit\"aten und andere Bilderb\"ucher ausweiten lassen. Weiterhin werden unter dem Aspekt der geometrischen Lernchancen verschiedene Unterrichtsprojekte zum Bilderbuch "Dies und das kann Fridolin" von Boy Lornsen dargestellt}, msc2010 = {F22xx (G22xx D42xx A92xx)}, identifier = {2009b.00280}, }