\input zb-basic \input zb-matheduc \iteman{ZMATH 2011b.00070} \itemau{Weiss, Sabine; Braune, Agnes; Kiel, Ewald} \itemti{Mathematics teachers and science teachers. Motivation and self concept. (Lehrkraft im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Motive und Selbstbilder.)} \itemso{MNU, Math. Naturwiss. Unterr. 63, No. 7, 435-440 (2010).} \itemab Zusammenfassung: Angehende Lehrkr\"afte mathematisch-naturwissenschaftlicher F\"acher weisen eine Berufswahlmotivation und ein Selbstbild auf, das nur geringf\"ugig von dem Studierender mit anderen F\"achern differiert. Bestehende Vermutungen einer geringen Orientierung an p\"adagogischen Motiven sowie eine starke Betonung fachlicher Interessen best\"atigen sich nicht. Lediglich Studierende mit einer F\"acherkombination aus zwei mathematisch-naturwissenschaftlichen F\"achern geben das Motiv zwischenmenschliche Kontakte als weniger bedeutend f\"ur ihre berufliche Entscheidung an und sch\"atzen ihr situationsgerechtes Verhalten sowie ihre Kommunikationsf\"ahigkeit als weniger ausgepr\"agt ein. In den Fachdidaktiken beschriebene Problemstellungen wie eine \"Uberbewertung spezifischen Fachwissens und Schulwirklichkeitsferne spiegeln sich zumindest in der Berufwahl kaum wider. \itemrv{~} \itemcc{A49 C29} \itemut{career choice; beliefs; empirical investigations} \itemli{} \end