id: 02367525 dt: j an: 2006d.02571 au: Graeber, Wolfgang; Neumann, Anja; Tergan, Sigmar-Olaf ti: Information: Compiling, structuring, evaluation. Independent resources-based learning in the ParIS project supported by mindmapping. (Informationen sammeln, strukturieren und auswerten. Selbststaendiges ressourcenbasiertes Lernen im Projekt ParIS mit Unterstuetzung von Mindmapping.) so: Comput. Unterr. 15, No. 57, 14-16 (2005). py: pu: Friedrich Verlag, Seelze la: DE cc: R33 R34 U53 U54 ut: independent study; secondary schools; CAI; teaching methods; cognitive apprenticeship; chemistry instruction; case studies; Sekundarbereich; Studie; Unterrichtsstruktur; Computerunterstuetzter Unterricht; Unterrichtsmethode; Sekundarstufe II; Lernen; Mind Mapping; Faecheruebergreifender Unterricht; Unterrichtsmaterial; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Informationsbeschaffung; Chemieunterricht; Unterrichtsentwurf; Sekundarstufe I; Fallbericht ci: li: ab: Mit dem Projekt ParIS (Partnerschaft Industrie-Schule) ist eine Unterrichtsstruktur entwickelt worden, die Schuelern/-innen das selbststaendige Bearbeiten von Fragestellungen ihrer Lebenswelt ermoeglicht. Der Beitrag beschreibt eine Unterrichtseinheit aus dem Chemieunterricht mit dieser an den "Cognitive Apprenticeship"-Ansatz angelehnten Unterrichtskonzeption, in der Produkte des Alltags hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Herstellung, Funktion, gesundheitlichen Bedeutung und weiterer Faktoren untersucht und die noetigen Informationen aus originalen Quellen beschafft werden. rv: