\input zb-basic \input zb-matheduc \iteman{ZMATH 2013f.00734} \itemau{} \itemti{Mathe.Forscher. Discover mathematics in your world. (Mathe.Forscher. Entdecke Mathematik in deiner Welt. Herausgegeben von der Stiftung Rechnen.)} \itemso{M\"unster: WTM-Verlag (ISBN 978-3-942197-24-3/pbk). 115~p. (2013).} \itemab Verlagsinformation: Mathe.Forscher ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Rechnen und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gef\"ordert durch die PwC-Stiftung. Mathe.Forscher-Schulen gehen neue Wege im Fach Mathematik. Sie verkn\"upfen Mathematik mit F\"achern wie Geschichte, Deutsch, Musik, Kunst oder Philosophie und setzen mit Partnern aus Wissenschaft und Kultur gemeinsame Projekte um. Dieses Buch fasst die Ergebnisse der erfolgreichen ersten zwei Jahre von Mathe.Forscher zusammen. Es beschreibt exemplarisch die Projekte der Mathe.Forscher in zehn Kurzbeschreibungen und drei ausf\"uhrlichen Texten. Weitere drei Texte von einer Autorin und zwei Autoren aus dem Gebiet der Mathematikdidaktik geben viele zus\"atzliche Anregungen. Zum Gelingen des Mathe.Forscher-Programms tragen viele Personen bei. Die Sichten dieses Personenkreises -- von der Projektleitung \"uber die \"Offentlichkeitsarbeit bis hin zu den Sch\"ulerinnen und Sch\"ulern -- werden in umfangreichen Interviews erfasst, denen ein eigenes Kapitel gewidmet ist. \itemrv{~} \itemcc{M10 D30 A60} \itemut{Mathe.Forscher; educational projects; modeling; interdisciplinary instruction} \itemli{} \end