@article {MATHEDUC.06235672, author = {Meyer, Michael and Schnell, Susanne}, title = {Quite probable. Describing probabilities with fractions. (Ganz wahrscheinlich. Mit Br\"uchen Wahrscheinlichkeiten beschreiben.)}, year = {2013}, journal = {PM - Praxis der Mathematik in der Schule}, volume = {55}, number = {52}, issn = {1617-6960}, pages = {26-29}, publisher = {Aulis Verlag, Hallbergmoos}, abstract = {Zusammenfassung: Br\"uche sind ein zentrales Hilfsmittel zum rechnerischen Umgang mit Wahrscheinlichkeiten. Die inhaltliche Interpretation eines Bruches bzw. seiner einzelnen Bestandteile ist situativ verschieden. Sie h\"angt davon ab, welcher Ansatz zur Bestimmung von Wahrscheinlichkeiten genutzt wird. In diesem Artikel werden pr\"aformale Kompetenzen erkundet, die Lernende am Ende der Grundschule beim argumentativen Umgang mit verschiedenen Interpretationen von Wahrscheinlichkeiten (und somit auch verschiedenen Ans\"atzen zu deren Bestimmung) aufweisen.}, msc2010 = {K52xx (F42xx)}, identifier = {2014a.00793}, }