\input zb-basic \input zb-matheduc \iteman{ZMATH 2014c.00639} \itemau{Rasch, Renate; Schmitt Ferreira, Mario} \itemti{Different approaches towards the concept of symmetry. (Auf unterschiedlichen Wegen zum Symmetrieverst\"andnis.)} \itemso{Math. Differ. 4, No. 3, 16-21 (2013).} \itemab Zusammenfassung: Kinder haben schon vor dem Schuleintritt zahlreiche Erfahrungen im Bereich der Symmetrie gesammelt. Durch vielf\"altige Aktivit\"aten im Unterricht k\"onnen diese Erfahrungen genutzt und symmetrische Figuren sowie Beziehungen in symmetrischen Darstellungen bewusst gemacht werden. \itemrv{~} \itemcc{G22 G52 U62} \itemut{symmetry; concept formation; primary education; grade 2; grade 3; educational media; teaching aids; manipulative materials; student activities; axial symmetry; elementary geometry; approach; propaedeutics; worksheets} \itemli{} \end